Veranstaltungsreihe 2021/22 „Ihr Mut schafft Perspektiven“

Mittwoch, 20.10.2021, 18.00 Uhr
Volkshochschule Ludwigshafen, Bürgerhof
Wie setze ich meine Rechte durch?
Ob das Sozialamt die Heimkosten nicht übernehmen will das Jobcenter die Miete nicht zahlt oder die Rentenversicherung eine Erwerbsunfähigkeitsrente ablehnt - mit dem Sozialrecht kommt man insbesondere als rechtlicher Betreuer häufig in Kontakt, wenn auch nicht immer mit dem Ergebnis, das man sich vorgestellt hätte. Bringt auch ein Widerspruch keinen Erfolg, bleibt immer noch der Gang zum Sozialgericht. Jürgen Scheidt, Richter am Sozialgericht Speyer, informiert über die Möglichkeiten des Sozialrechts und weist hin, worauf im Verfahren zu achten ist. Vortrag mit Referenten: Richter Jürgen Scheidt, Sozialgericht Speyer. Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der Volkshochschule Ludwigshafen statt.
Mittwoch, 24.11.2021, 18.00 Uhr
Volkshochschule Ludwigshafen, Bürgerhof
Aktuelle Stunde – AG Betreuungsvereine
Die Arbeitsgemeinschaft Betreuungsvereine informiert Sie an diesem Abend über wichtige aktuelle Entwicklungen im Kontext rechtlicher Betreuung. Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der Volkshochschule Ludwigshafen statt. Beachten Sie bitte hierzu die Tagespresse!
Mittwoch, 16.02.2022, 18.00 Uhr
Volkshochschule Ludwigshafen, Bürgerhof
Konto dicht! Kontopfändung – was nun?
Die Pfändung eines Girokontos kann für den davon Betroffenen gravierende Folgen haben. Ohne das rechtzeitige eigene Handeln kann die finanzielle Lebensgrundlage gefährdet sein. Der Vortrag informiert darüber was eine Kontopfändung genau ist, wie eine Kontopfändung wirkt und welche Schutzmöglichkeiten es gibt. Dabei werden auch die ab dem 01.12.2021 in Kraft tretende rechtlichen Änderungen näher beleuchtet. Vortrag mit Referenten: Martin Strohschein, Sozialarbeiter und Schuldnerberater, BASF Stiftung Ludwigshafen. Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der Volkshochschule Ludwigshafen statt.
Die Veranstaltung findet online statt. Teilnahme ohne Anmeldung unter folgendem Link:
https://www.vhs.cloud/wws/conference_invitation.php?conference=oyt6baexPfoe2JRnHl6jxXnx-1309965025655
Dienstag, 27.04.2022, 18.00 Uhr
Volkshochschule Ludwigshafen, Bürgerhof
Sterbebegleitung von Menschen in Einrichtungen und Heimen
Der Wunsch nach einer individuellen Begleitung gerade auch in der letzten Lebensphase ist uns allen ein großes Anliegen. Der Hospiz- und Palliativberatungsdienst des Hospiz Elias möchte schwerkranken und sterbenden Menschen ihre Lebensqualität und ihre Individualität bewahren. Dazu gehört eine kompetente Beratung und Begleitung in der Zusammenarbeit mit Angehörigen, behandelnden Ärzten und dem Pflegeteam zur Sicherstellung einer vorausschauenden palliativen Versorgung. Vortrag mit Referentin: Frau Sun Young Yang-Scharf, Leitung Ambulanter Palliativberatungsdienst und SAPV-Stützpunkt des Hospiz Elias. Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der Volkshochschule Ludwigshafen statt.
Mittwoch, 22.06.2022, 16.00 Uhr
Dom, Speyer
Dombesichtigung in Speyer
Der Kaiserdom zu Speyer zählt zu den bedeutendsten Baudenkmälern der Romantik und ist die größte
erhaltene romanische Kirche in Europa. Im Jahr 1981 wurde der Kaiser- und Mariendom zu Speyer als
Weltkulturerbe in die UNESCO-Liste aufgenommen. Im Anschluss an die Führung, die gegen 17:30 Uhr
endet, besteht Gelegenheit zu einem gemütlichen Abschluss in der Hausbrauerei Domhof.
Anmeldung bis spätestens 08.06.2022 bei Stefan Bergmann, SKFM Betreuungsverein Ludwigshafen unter
Tel.: 0621-5916236, stefan.bergmann@skfm.de